Das Schöne an „Bad Füssing“ und der „EUROPA-RESIDENZ“ sind unter anderem ihre zentralen Lagen. Denn so kann ich nicht nur Mal eben schnell rüber zu meinen „Heimatclub Sagmühle“ fahren, sondern auch die vielen Ausflugsziele in der Region ganz leicht erreichen. Dazu gehört auch „die Barockstadt Schärding“ sowie „die drei Flüsse-Stadt Passau“ genau so, wie eben die schönste Stadt der Welt, „Salzburg“! Und mit dieser wunderschönen Stadt, verbindet mich auch schon eine sehr lange und vor allem innige Freundschaft. Denn seit den siebziger Jahren, fahre ich nun schon fast in jedem Jahr einmal rüber nach „Salzburg“!
und nicht nur in Wien kennt man Fiaker
Und wenn man in seiner Bewegungsfreiheit so eingeschränkt ist wie ich, dann sollte sich man auch ruhig Mal eine Fahrt mit dem Fiaker können. Denn dabei lernt man nicht nur einen sehr großen Teil dieser schönen „Stadt Salzburg“ kennen, sondern bekommt auch gleich noch einen kostenlosen und ausführlichen Geschichtsunterricht.
der Felsen-Friedhof
Aber auf gar keinen Fall sollte man versäumen, den weltberühmten Felsen-Friedhof zu besuchen. Auch wenn zugegeben der Besuch für Gehbehinderte etwas mühsam ist. Ein Teil dieser Gräber ist schon uralt. Doch viele der Grabtafeln erzählen auch Etwas von der Geschichte „Salzburgs“! Und auf einem dieser Besuche, wurde ich von „Micha meiner Golfpartnerin aus München “ begleitet. Ihr verdanke ich unter anderem viele dieser wunderschönen Aufnahmen.
Und gemeinsam sind wir dann auch noch mit der alten Kettenbahn rauf auf die gewaltige Festung gefahren. Denn nur von dort oben hat man dann die schönsten Ausblicke auf diese wunderschöne Stadt.
der Blick auf die Zahnradbahn und die Festung
das Haus des Henkers unten auf der Wiese und im Hintergrund das gewaltige Dachstein-Masiv
sowie der alles beherrschende Dom und die Salzach
und der Hausberg der „Stadt Salzburg“, der „Gaisberg“
Und immer wieder kommt das Gebirge mit ins Bild. Dieses mächtige Panorama ist auf der eine Seite sehr beeindruckend und auf der anderen Seite beruhigend zu gleich. Übrigens kann man gerade von der Festung aus, weit hinaus bis hin zum Dachsteinmassiv und auf die schneebedeckten Gipfel schauen. Und dabei kommt einen so vor, als könnte man sie anlangen.
Und doch ist dies alles nur ein kleiner Teil dieser wunderschönen Stadt. Den Rest muss man sich über Jahre nach und nach erobern. Schön ist aber, dass die eigentliche Innenstadt fast „barrierefrei“ ist. Und auch das ist einer der Gründe, warum ich gerade behinderten Menschen einen Besuch der Stadt „Salzburg“ empfehle.
Doch ein Besuch der Getreidegasse darf dabei niemals dabei fehlen; allein schon wegen dem Geburtshaus von Mozart.
Mozart hätte dieser schöne Besuch bestimmt auch gefallen